|
||||
Flash
"Unser blauer Chaot" |
||||
|
|
|
||
|
||||
Geboren am 01. Juli 2002 |
||||
Flash zog als erster Aussie bei uns ein.
Ich habe ganz gezielt nach einer Rasse gesucht, die sportlich ist und in
eine Familie passt,
Ich war meist fünf Tage in der Woche auf dem Hundeplatz,
Mit Sam hatte ich einen Hund, der das alles mitmachte, mir jedoch immer
mehr von den
Ein weiterer Kumpel in unserem Haus war somit unbedingt "nötig". *grins* Ich surfte durch das Internet und fand diese wundervolle Hunderasse. |
||||
Flash der "Chaotenaussie"
|
||||
Ich begann Züchter
anzuschreiben und mich nach den Hunden zu erkundigen. Eines Abends sah ich auf
einer Züchterseite einen Welpen, Ein blaues und ein braunes
Auge in einem chaotisch gemerlten Keine Frage... Telefon her und schon angerufen ;-) Zu meiner Freude war der
Welpe noch frei und noch dazu ein Rüde, |
||||
Wir haben einen Termin gemacht
und ich bin hingefahren Der Vertrag wurde gemacht und der Abholtag besprochen. Die Vorfreude auf den Familienzuwachs war groß! Kurze Zeit später holte ich das Kerlchen ab und stellte gleich fest, dass ich wohl einiges mehr hätte fragen sollen... |
||||
|
|
|
||
Eine Leine mit Halsband oder
Geschirr wären als Sicherung im Auto schon toll gewesen, wenn man
alleine fährt. Aber alles kein Problem ;-) Als "Hundemensch" hat man ja immer Ersatzleinen, etc. im Auto. Etwas Kreativität und schon war ein individuelles Geschirr für den Fratz gebastelt und die Fahrt konnte losgehen. Ohne Probleme kamen wir zu Hause an. |
||||
Die Kinder waren sofort vernarrt in
den kleinen Plüschball Auffällig war, dass Flash aufdrehte, sobald in seiner Umgebung Action begann... Also begann ich alle Familienmitglieder an die Worte "langsam" und "ruhig" zu gewöhnen. Richtig spannend wurde es bei unseren Spaziergängen. |
||||
Flash zeigte "will to please", war für jede Streicheleinheit dankbar und spielte gern. Er orientierte sich sehr an Sam, war in seiner Gegenwart sicher und unproblematisch. Das änderte sich bei unserem ersten Spaziergang ohne Sam. Jeder Busch war ein Monster, jeder Mensch ein Verbrecher und jeder Hund eine reißende Bestie. - jedenfalls in den Augen von Flash - |
||||
Oh wei, da lag noch eine Menge Arbeit vor uns... Somit war klar, dass ich zwei mal am Tag einen kurzen Spaziergang mit Flash alleine machte und ein weiteres Mal einen mit Sam zusammen. Sam fand es nicht schlimm zu Hause auf uns zu warten, denn er hatte schnell mitbekommen, dass anschließend (wenn der Kleine schlief) er beschäftigt wurde. In der Welpengruppe fand Flash es klasse, spielte ausgelassen mit den anderen Welpen und stellte sich bei den meisten Übungen toll an.
Probleme hatte er bei allem was laut war oder sich unkontrolliert
bewegte. |
||||
Bei Trubel fing Flash immer noch an hektisch zu werden, war kaum ruhig zu
halten und hatte eine Tendenz alles auszubremsen, was schneller war.
All die kleinen Problemchen in der Welpenzeit bekamen wir recht gut
in den Griff,
Früh begannen wir mit Obedience.
Später stiegen wir in die Agility-Gruppe ein, wo die Grundlagen auch gut
klappten.
Im Training ließ sich das alles noch regulieren. "Just for fun" war es ok, aber damit sollte es dann gut sein. Wir machten mehr Obedience, wo Flash sich einfach toll anstellte. |
|
|||
Meine Zuchtgedanken mit Flash habe ich bereits früh verworfen,
Da Flash´s Gehirn regelmäßig in die hintersten Körperteile rutschte,
wenn er läufige Hündinnen roch und er jeden Zaun überwand um zur Dame
seiner Begierde zu kommen, Das brachte uns eine Menge Ruhe und sorgt hier im gemischten Rudel für Entspannung. |
||||
Noch heute ist Flash kein Hund, der sich auf großen Veranstaltungen wohl
fühlt.
Flash hat seinen ausgeprägten Hütetrieb an Schafen bewiesen,
Sollte einmal ein Schäfer vor der Tür stehen, der einen Hütehund braucht
und Flash ihn lieben, Für Flash gäbe es mit Sicherheit kein schöneres Leben! Derzeit macht Flash mit meinem Sohn Turnierhundesport und meine Tochter bringt ihm Tricks bei. So ist der Bengel neben Radfahren und dem Toben mit unseren Hündinnen ausgelastet. |
||||
Flash ist ein
zurückhaltender Aussie, der sich seine Freunde gezielt aussucht! Flash ist unsere Krachlatte, er bellt bei jeder Gelegenheit.
Bürsten findet er ganz gruselig und Pfoten festhalten noch schlimmer.
Flash verschluckt Socken, wenn sie für ihn erreichbar sind,
Schlafen mag er am liebsten bei meiner Tochter im Bett ;-) Wenn das Telefon länger klingelt meldet Flash es mit lautem "Gejaule". Rennspiele mit unseren Mädels sind für ihn das Größte! |
||||
Puuuhhh, das hört
sich ja teilweise gruselig an....
Er ist unser Chaotenaussie, er hat mir gezeigt, wie anstrengend diese
Rasse sein kann
Unser blauer Chaot hat eine irre Mimik drauf, kann super arrogant
dreinschauen,
Er hat gelernt, dass man die eigenen Katzen nicht jagen oder essen darf, Im Rudel ordnet er sich unter und unseren Sam lässt er total in Ruhe. Ohne unseren "blauen Chaoten" wäre es hier sicher um einiges langweiliger ;-) |
|
|||
Sonstiges |
||||
Begleithundeprüfung |
bestanden |
|||
|
||||
Sie sehen keine Navigation? Klicken Sie hier um unser Sitemap zu öffnen. |